TOMAS

Transformation of Material and Space




40% | 50% | 60%
Die Bauwirtschaft ist weltweit verantwortlich für 40 Prozent des Energieverbrauchs,
50 Prozent des Abfallaufkommens und 60 Prozent des Ressourcenverbrauchs.*

70%
70 Prozent des weltweiten Flächenverbrauchs entstehen durch die Bauwirtschaft.*


80%
80 Prozent des weltweiten Grund und Bodens sind in Männerhand.*

-39%
In Deutschland verdienen Frauen durchschnittlich 39 Prozent weniger als Männer.*
 
2%
2 Prozent des weltweiten Risikokapitals geht an Frauen.*


TOMAS akzeptiert das nicht: TOMAS kümmert sich!
TOMAS


TOMAS macht alles, innerhalb der planetaren Grenzen.
TOMAS schafft einen Beitrag für eine soziale und gerechte Gesellschaft mit den Werkzeugen des regenerativen und zirkulären Bauens.

TOMAS unterstützt bei der Transformation bestehender Strukturen und Prozesse.

TOMAS sieht die Reaktivierung leer stehender Gebäude als einen Weg zur Erreichung der Bauwende und als größten Hebel, um dem extrem hohen Emissions- und Abfallniveau entgegenzuwirken.

Doch um die Bauwende zu erreichen, braucht es mehr.

TOMAS weiß, es braucht nicht nur seine Doppelgänger, um dieses Ziel zu erreichen. TOMAS denkt Alle mit. Nur mit der Transformation des Systems können wir es gemeinsam schaffen. Bye bye Gender Wealth Gap.

TOMAS baut, weiter.
TOMAS ist eine sozialverträgliche Architekturunternehmung.

+ Beraten + Entwickeln + Forschen +
+ Transformation bestehender Strukturen und Prozesse + 
+ Bauen im Bestand + Zirkuläres Bauen +




DER TOMAS KREISLAUF


     
     TOMAS
+ aktiviert
TOMAS
investiert +

TOMAS
transformiert +
    





TOMAS

Sofia Ceylan
ceylan(at)materialandspace.com

Sofia Ceylan ist Architektin, Nachhaltigkeitsmanagerin und Expertin für komplexe Planungs-/ und Bauaufgaben. Nach Ihrem Architekturstudium an der RWTH Aachen und  der TU Berlin hat sie zehn Jahre in Berliner Architekturbüros gearbeitet. Zuletzt mit Kim Nalleweg Architekten als Projektleiterin eines großmaßstäblichen Wohnungsbaus in der HafenCity in Hamburg, der diverse Anforderungen des nachhaltigen, zirkulären und innovativen Bauens erfüllt. Sofia Ceylan ist Gründungsmitglied von ‚ wir sind dran: Verband für Nachhaltigkeitsmanagement im Bauwesen e.V. ‘
LinkedIn


Dr.-Ing. Katharina Neubauer
neubauer(at)materialandspace.com

Katharina Neubauer ist Architektin, Dozentin und Expertin für Datenzentren. Sie studierte an der RWTH Aachen und an der TU Berlin Architektur. Danach hat sie mehrere Jahre als Architektin im Büro Max Dudler unter anderem an dem Neubau des Eisenbahnmuseums in Bochum als stellvertretende Projektleiterin gearbeitet. Im Anschluss war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet für Entwerfen und Baukonstruktion an der TU Berlin tätig. 2020 hat sie ihre Doktorarbeit zum Thema Datenspeichergebäude im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlicher Bedeutung und räumlicher Präsenzlosigkeit an der TU Berlin verteidigt. Seit einigen Jahren ist sie in der Schweiz als Architektin tätig und arbeitet als Dozentin an der Hochschule Luzern.
LinkedIn

Annabelle von Reutern
reutern(at)materialandspace.com

Annabelle von Reutern ist Architektin, Speakerin und Expertin für Zirkuläres Bauen. Nach Ihrem Architekturstudium mit Schwerpunkt Projektentwicklung an der RWTH Aachen und der TU Berlin hat sie mehrere Jahre in Kölner Architekturbüros gearbeitet. Knapp drei Jahre lang prägte sie das Unternehmen Concular maßgeblich als Head of Business Development. Von Reutern ist Mitglied bei Architects for Future, Vorständin im Verband für Bauen im Bestand sowie außerordentliches Mitglied des Bundes Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA). Mit ihrer Arbeit möchte sie den Wandel in der Bau- und Immobilienbranche vorantreiben, denn sie ist sich sicher: Ohne Bauwende wird es keine Klimawende geben.
LinkedIn

TOMAS transformiert



Innerstädtisches Fachwerk
Braunschweig, Transformieren | Aktivieren

in Umsetzung

Speicher | Waren | HausCelle, Transformieren
Anerkennung

Transformation Dreiseithof
Wolfsruh, Transformieren
in Planung


Moabit Bio-based
Berlin, Aktivieren
in Umsetzung


Mintrop Female-FocusedEssen, Investieren | Transformieren | Aktivieren
in Umsetzung

Energie KioskFellbach, Aktivieren
Nüx





TOMAS spricht



25.07.2025
Pretend it‘s a re-use City
Vortrag und Diskussion
Umbau in der Zirkulären Stadt
Deutscher Städtebaupreis
Annabelle von Reutern

03.06.2025
Pretend it’s a re-use City
Vortrag & Gastkritik
Städtebaukolloquium Universität Stuttgart
Sofia Ceylan

31.05.2025
Podcast TOMAS hört zu
Podcast Festival von KNTXTR
Annabelle von Reutern

22./23.05.2025
Room at the top!
​​​​​​​​​Feminist Activism as Architectural Practice​
Keynote & Workshop
Hochschule Düsseldorf / Peter Behrens School of Arts
Katharina Neubauer & Annabelle von Reutern

13.05.2025
Ausgebrannt und leer?
Zeit für neue Ideen
Sphereraum Morgenstunde
Rotonda Business Club zu Gast im TOMAS Space
Andreas Krüger & Annabelle von Reutern

14.04.25
Vortrag Biobased Material
QLab Nachhaltiges Bauen
Baufachfrau Berlin e.V.
Sofia Ceylan

07.04.25
Ruins in the 21st Century
Berufungsvortrag PBSA Hochschule Düsseldorf
Professur für Bauen im Bestand und Transformation
Katharina Neubauer

01.04.2025
Dinner Ausgebrannt und Leer
TOMAS Space
studio_lovell x TOMAS



Mehr lesen +


TOMAS meldet sich



10.03.2025
Im Gespräch mit TOMAS
Interview für architektur.aktuell
Ausgabe 1-2.25 Transformation statt Abriss


20.02.2025
Demokratie Bauen – Kolumne 04
Bricks don’t lie
Emma Wilisch & Annabelle von Reutern


28.12.2024
Den Krisen zum Trotz: Diese Menschen schenken uns Hoffnung für 2025!
Interview für die Frankfurter Rundschau
Annabelle von Reutern

18.12.2024
Material World: Irrtum Abriss – Kolumne 03
Bricks don’t lie
Annabelle von Reutern

01.12.2024
Mut und Bauen im Bestand: Der Schlüssel zur Bauwende
Interview für die Bayerische Architektenkammer
Annabelle von Reutern


13.12.2024
NEWSLETTER #04

14.10.2024
ZwischennutzungKolumne 02
Bricks don’t lie
Sofia Ceylan


17.10.2024
Gründungsgeschichten

Interview für Baunetz Campus

25.09.2024
NEWSLETTER #03

19.08.2024
Blickpunkt Architektinnen
Interview für Stylepark





Newsletter


TOMAS informiert, weiter:

Datenschutz

TOMAS GbR

Transformation of Material and Space

Mollstraße 1 | 10178 Berlin
tomas(at)materialandspace.com

www.materialandspace.com

---

Kontaktadresse Schweiz:
TOMAS | Katharina Neubauer
Laurenzenvorstadt 63 | 5000 Aarau



 

 

Impressum | Datenschutz